Einweghandschuhe gibt es in verschiedenen Materialarten. Die gängigsten Typen werden aus Nitril und Naturlatex hergestellt. Im Allgemeinen wird Nitril oft als Premium-Alternative zu Latex angesehen. Tatsache ist, dass die beiden Materialien nicht in allen Anwendungen in ihrer Leistung gleich sind: Nitril hat eine bessere Durchstossfestigkeit und widersteht insgesamt mehr Chemikalien, einschliesslich Ölen und Lösungsmitteln. Latex hingegen hat eine bessere Reissfestigkeit, ist elastischer und bietet dadurch einen höheren Komfort.
Weitere Faktoren, die die Leistung eines Reinraumhandschuhs beeinflussen, sind Rezeptur, Produktions- und Waschprozess. Diese unterscheiden sich von Handschuh zu Handschuh erheblich und können in den meisten Anwendungen zu Leistungsunterschieden führen. Leistungsparameter wie Griffigkeit, Partikelkontamination, AQL-Werte und Normenerfüllung werden wir an einer anderen Stelle thematisieren.